
Mit Baustoffen wird die "dritte Haut" des Menschen geschaffen. Durch die Auswahl der Baustoffe entscheidet sich zu großen Teilen, ob ein Gebäude ein gutes Raumklima bietet, "gesund", energiesparend und ökologisch ist. Dieser Kurs bietet eine Übersicht zu allen wichtigen Baustoffeigenschaften aus baubiologischer Sicht.
Nicht ausreichende Kenntnisse zur Bauphysik können u.a. schwere Bauschäden zur Folge haben. Deshalb finden sich hier auch bauphysikalische Grundlagen, die man zumindest verstanden haben sollte. Dies auch deshalb, um später in der Praxis zu wissen, in welchen Situationen man besser fachkundigen Rat hinzuzieht.
Das Auswendiglernen von Formeln etc. ist nicht nötig, hierzu kann dieser Kurs bei Bedarf auch als Nachschlagewerk dienen.