Das Leben auf unserer Erde wird durch verschiedene Arten natürlicher Strahlung aufrechterhalten. Beispielsweise liefert die Strahlung der Sonne Licht, Wärme und Energie. Das Leben hat sich im Laufe der Evolution diesem natürlichen Strahlungsklima angepasst. Das natürlichen Gleichgewicht ist heute durch starke künstliche Strahlungen – elektrischer, magnetischer und radioaktiver Natur – gestört. Baubiologie strebt daher an, künstliche Strahlung im Sinne von "Maßstab ist die Natur" zu vermeiden oder zu minimieren. Ziel dabei ist ein gesundes und strahlungsarmes Umfeld.

Dieser Kurs dient in erster Linie als Ergänzung zu Kurs 11 Felder – Wellen – Strahlung. Praxisnah wird erklärt, wie sich Elektrosmog bestmöglich vermeiden bzw. reduzieren lässt. In diesem Kontext ist es auch wichtig zu wissen, wie die öffentliche Versorgung mit Strom funktioniert und wie Strom aus erneuerbaren Energiequellen genutzt werden kann.

In Gebäuden jeglicher Art sind wir heute meist einem Cocktail aus Schadstoffen und oft auch Schimmelpilzen ausgesetzt. Diese müssen erkannt, verifiziert und fachgerecht entsorgt oder zumindest bestmöglich reduziert werden, um Krankheiten und Umweltschäden zu vermeiden. Die Baubiologische Messtechnik bietet das nötige Know-how.